Dokumentation 1998 | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Die Laudatio ![]()
Wir haben uns entschlossen, den Innovationspreis 1998 der Mannesmann Mobilfunk-Stiftung einer Forschergruppe zuzuerkennen. Es handelt sich um die Herren Prof. Dr. Josef Nossek, Dr.-Ing. Martin Haardt und Dr.-Ing. Christof Farsakh von der TU München. Die drei Wissenschaftler erhalten den Preis für ihr Projekt „Signalverarbeitung für intelligente Antennen“. Herr Professor Josef Nossek ist Jahrgang 1947. Er studierte Nachrichtentechnik an der TU Wien, wo er 1980 zum Doktor der technischen Wissenschaften promovierte. Nach erfolgreicher Arbeit in der Richtfunkentwicklung bei Siemens erhielt er 1988 einen Ruf auf den Lehrstuhl für Netzwerktheorie und Schaltungstechnik der TU München. Herr Professor Nossek hat 45 Originalpublikationen sowie 95 Beiträge für Tagungsbände vorgelegt. Er ist Träger des Literaturpreises der ITG und Mitglied des ITG-Fachausschusses System- und Schaltungstechnik. 1993 wurde er Fellow-Member der IEEE, er ist Mitglied im VDE-Ausschuß der Ingenieurausbildungen und Editor in Chief IEEE. Herr Professor Nossek erhält den Preis mit seinen Schülern Dr. Martin Haardt und Dr. Christof Farsakh. ![]() Herr Dr. Christof Farsakh ist Jahrgang 1966 und hat an der TU München Elektrotechnik studiert. Seine Dissertation fertigte er dort unter Leitung von Herrn Professor Nossek an und schloß sie 1997 erfolgreich ab. Seine Veröffentlichungen umfassen 12 Publikationen über die Arbeit in der Gruppe von Professor Nossek. Der Förderpreis der Mannesmann Mobilfunk-Stiftung für Forschung in der ![]() |